Dipl. Oecotrophologin, Ernährungswissenschaftlerin, Diätassistentin, Ernährungstherapeutin in Teilzeit  (w/m/d)

Steckbrief
FunktionErnährungsberatung und -begleitung für Menschen mit Essstörungen
Arbeitsbeginnab sofort
ArtTeilzeit (30 Std.)
ArbeitgeberTherapienetz Essstörung
EinsatzortMünchen

 

Das bieten wir

  • Eine verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren intensivtherapeutischen Wohngruppen für Jugendliche und Erwachsene in München
  • Ein kreatives, kollegiales und multidisziplinäres Team, das sich auf Sie freut
  • Intensive Einarbeitung und Begleitung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter & regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz im Zentrum Münchens (Stachus) mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersversorgung und einem der Führungsverantwortung entsprechendes Jahresgehalt angelehnt an TVÖD
  • Arbeitszeit im Tagdienst in Teilzeit (30 Std./ Wochenendtagdienst 1 x im Monat)
  • Förderung der Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Zeiteinteilung
  • Teamtage und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen-Events
  • Direkte Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel (DB, MVV) – auch aus dem Umland sehr gut erreichbar

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Ernährungsberatung und -begleitung in Einzel- und Gruppengesprächen von jugendlichen/erwachsenen Betroffenen in unseren intensivtherapeutischen Wohngruppen
  • Mahlzeitenmanagement für die Bewohner und Bewohnerinnen
  • Zubereitung und Begleitung der Mahlzeiten mit den Bewohnern und Bewohnerinnen
  • Erstellung von Rezepturen und Speiseplänen in Absprache mit der Küchenleitung
  • Erarbeitung von Diätplänen sowie Planen, Berechnen und Herstellen wissenschaftlich anerkannter Diätformen
  • Auswertung von Ernährungsprotokollen
  • Begleitung bei Einkäufen unserer Bewohner und Bewohnerinnen

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ernährungswissenschaft oder Oecotrophologie (Bachelor/Master/Diplom) oder eine abgeschlossene Fachausbildung als Diätassistent oder Diätassistentin bzw. Ernährungstherapeut oder Ernährungstherapeutin
  • Sie haben bevorzugt mehrjährige Berufserfahrung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbegleitung oder einschlägige Praktika
  • Gute Fähigkeiten zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Betroffenen
  • Bereitschaft zu Tagdiensten an Wochenenden
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbststrukturierter Arbeitsweise und Teamgeist
  • Ein Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen

Der schnellste Weg zu Ihrer Bewerbung ist über Bewerbung.wohngruppe@tness.de.
Bei Fragen hilft gern unsere Personalreferentin, Frau Christa Seiner, unter 089/720136 78-59. 

Alle
  • Alle
  • Ausbildung
  • Erding
  • Minijob
  • München
  • Rosenheim
  • Teilzeit
  • Vollzeit

Psychologin/Psychologe M.Sc. oder Diplom

Sozialpädagogin Einzelbetreutes Wohnen (w/m/d)

Psychologin/Psychologe M.Sc. oder Diplom in fortgeschrittener Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeutin/en oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en (VT oder Systemische Therapie) (m/w/d)

Psychologin/Pädagogin in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (w/m/d)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge Beratung in Teilzeit (w/m/d)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Teilzeit in Rosenheim (w/m/d)

Sozialpädagogin als Beraterin und Case Managerin (m/w/d) in Erding

SozialpädagogIn Therapeutische Wohngruppen (w/m/d)

2 Ergotherapeutinnen (w/m/d) für intensivtherapeutische Wohngruppen

Dipl. Oecotrophologin, Ernährungswissenschaftlerin, Diätassistentin, Ernährungstherapeutin in Teilzeit  (w/m/d)

Presse klein

Presseberichte

Artikel und Berichte zum Therpienetz Essstörung

Silhouette of bird flying and broken chains at blurred sunset background

Unsere Philosophie

Wir sehen den Menschen und nicht das Symptom. Wir geben nicht auf und setzen un sgemeinsam mit einem Netz von Spezialisten für deinen Weg aus der Essstörung ein.

Unser Angebot klein

Unser Angebot

Eine Esstörung ist keine Einzelerkrankung und kein Einzelfall. Wir bieten vielfältige Unterstützung, um das Thema gemeinsam anzugehen.