Seminare und Gruppen

Für Eltern und Angehörige ist es meist besonders schwierig, wenn ein Kind oder ein anderer geliebter Mensch eine Essstörung hat. Wir unterstützen Sie mit Angeboten, von denen wir aus Erfahrung wissen, dass sie Hilfe bieten können.

Angebote für Eltern

Machen Sie sich als Eltern Sorgen?

Wenn ein Familienmitglied ein Essproblem hat, ist das auch für die Angehörigen sehr belastend. Für Eltern ist die Situation besonders schwierig. Sie machen sich Sorgen und fühlen sich im Umgang mit der Tochter/dem Sohn hilflos und unsicher. Viele fürchten, etwas „falsch“ gemacht zu haben.

Das Verhalten des betroffenen Kindes ist manchmal schwer nachvollziehbar. Dazu kommt oft das Gefühl, vom eigenen Umfeld nicht verstanden zu werden und alleingelassen zu sein. In so einem Fall ist es wichtig, sich über Essstörungen zu informieren und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren kann der Austausch mit anderen betroffenen Eltern hilfreich und entlastend sein.

Zu diesen Themenkomplexen haben wir folgende Angebote, die von langjährig erfahrenen SozialpädagogInnen und Systemischen FamilientherapeutInnen geleitet werden.

Selbsthilfegruppe für Angehörige in München

In München bieten wir eine Selbsthilfegruppe für Mütter, Väter, Geschwister, Partner und Parterinnen, Freunde und Freundinnen, Bekannte, Verwandte etc. von Betroffenen. Sie finden dabei die Zeit und den Rahmen, um sich mit anderen auszutauschen und – bei weiterem Bedarf – die Anbindung an unsere Beratungsstelle.

Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat bei uns auf der Sonnenstraße 2 in München , 18.00 - 19.30 Uhr. Die kostenfreie Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Grundsätzlich ist die Teilnahme ohne Anmeldung denkbar: Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen gibt es jedoch eine Höchstteilnehmerzahl, daher ist eine Vorab-Anmeldung sinnvoll.

Bei Fragen zum Veranstaltungstermin bzw. zur Selbsthilfegruppe im speziellen wenden Sie sich bitte an Frau Rocholl, Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Elternseminar

Unser Elternseminar richtet sich an Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder machen und im Umgang mit ihnen hilflos und unsicher sind. In diesem ganztägigen Seminar bekommen Sie grundlegende Informationen und Antworten auf Ihre Fragen und erhalten die Möglichkeit, sich mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen.

Wir bieten Ihnen

  • Informationen über Magersucht (Anorexie), Ess-Brech-Sucht (Bulimie), Esssucht (Binge Eating), ihre Alarmzeichen und Symptome
  • einen Einblick in die vielschichtigen Hintergründe, Ursachen und Auslöser von problematischem Essverhalten
  • die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen wie z. B. Hilflosigkeit, Trauer, Wut, Angst und Schuldgefühlen
  • einen Einblick in die Dynamik, die eine Essstörung in der Familie auslöst
  • an Ihrer individuellen Situation orientierte Vorschläge für den Umgang mit dem auffälligen Essverhalten im Alltag und wie Sie als Eltern hilfreich und sinnvoll reagieren können
  • Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für sich als Eltern
  • die Möglichkeit für intensiven Austausch mit anderen Eltern

Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Elternseminar ist ein mit uns telefonisch stattgefundenes Beratungsgespräch.

Termine

Samstag, 23. September in München

Sonntag, 10. Dezember 2023 Online

Infos zu den nächsten Terminen, Kosten und Anmeldung erhalten Sie auf Anfrage gern in unserem Sekretariat unter 089 / 720 136 780 oder per email an info@tness.de

Elternabend an Schulen

Für alle interessierten Eltern bietet seit Januar 2023 unser gemeinnütziger Präventionsverein Sonnenseite e.V. Elternabende an Schulen an. Dr. Karen Silvester, Fachexpertin rund um das Thema gesundes bzw. gestörtes Essverhalten und Essstörungen und Referentin der Schulabende, führt in das Thema Familie in Balance ein und vermittelt ausführliches Hintergrundwissen zu Ursachen und Auslöser für psychosomatische Erkrankungen und Sucht mit dem Schwerpunkt auf die Themen Essstörungen und Muskelsucht.

Weitere Themen der Elternabende: Einfluss von Medien auf die Persönlichkeitsentwicklung & Erziehungsverhalten; Familiäre Vorbilder im Umgang mit Stress, Leistung und Selbstfürsorge; mit Jugendlichen und Kindern über schwierige Themen sprechen und Hilfen anbieten

Für weitere Informationen, Termin- und Preisanfragen senden Sie bitte eine Email an Marie-Luise Wilhelm, M.Wilhelm@sonnenseite-ev.de.

Demnächst auch bald mehr hier: Sonnenseite e.V. (sonnenseite-ev.de)

Online-Elternschulung

In unserer eintägigen Online-Elternschulung geben wir praktische Hinweise im Umgang mit Betroffenen und besprechen nachhaltige Handlungsstrategien für Eltern, die wegen des Essverhaltens ihrer Tochter oder ihres Sohnes in Sorge sind. Ziel dieses Angebotes ist es, anhand von Informationen zu mehr Sicherheit im Umgang mit Betroffenen zu gelangen. Unsere Elternschulung wird von zwei erfahrenen Familientherapeutinnen geleitet und ist unabhängig von Alter und Behandlungsstatus der/ des Betroffenen buchbar.

Wir bieten Ihnen folgende Inhalte:

  • Umfassende Informationen zum Thema Essstörung
  • Umgang mit auffälligem Essverhalten und Darlegung hilfreicher Strategien für Eltern
  • Einblick in die Dynamik, die eine Essstörung in der Familie auslöst
  • Entwicklung von Verständnis für die eigenen Gefühle wie Angst, Ärger, und Frustration
  • Austausch mit anderen Eltern

Unsere Termine

Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Online-Elternschulung ist ein mit uns stattgefundener Beratungstermin.

Mehr Details zu Kosten, Anmeldung und neuen Terminen erhalten Sie auf Anfrage gern in unserem Sekretariat unter 089 / 720 136 780 oder per Email an info@tness.de.

Aktuell

Online-Elternschulung für Eltern /Erziehungsberechtigte von jungen/erwachsenen Kindern mit Essstörungen

Unsere Online-Elternschulung bietet fachliche Informationen zu Hintergründen, Auslösern und Ursache der Essstörung. Hilfestellungen für nachhaltige Strategien für Eltern werden empfohlen.

Elternseminar / Neue Termine

Die Termine für unsere nächsten Elternseminare stehen fest:

Samstag, 23. September 2023 in München in Präsenz

Sonntag, 10. Dezember 2023 Online

Unser eintägiges Elternseminar für Eltern/Erziehungsberechtigte von jungen/erwachsenen Kindern mit Essstörungen beinhaltet einen intensiven Austausch der Eltern mit vielen Hintergrundinformationen. Infos zu den nächsten Terminen, Kosten und Anmeldung erhalten Sie auf Anfrage gern in unserem Sekretariat unter 089 / 720 136 780 oder per email an info@tness.de

Aktuell

Infoveranstaltung zu unseren Wohngruppen

Wenn Sie sich (unverbindlich und anonym) über das Konzept unserer therapeutischen Wohngruppen informieren und diese besichtigen möchten, laden wir Sie herzlich dazu ein.

Bitte fragen Sie nach den nächsten Terminen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Beginn jeweils um 17 Uhr am Empfang des Therapienetz Essstörung, Sonnenstraße 2 / 4. Stock

E-learning class and e-book digital technology in education concept with pc computer notebook open in blur school library or classroom background among old stacks of book, textbook archive collection

Mehr Info gesucht?

Wir haben für dich Buchtipps, Links und Adressen zusammengestellt.

Essstoerung klein

Essstörung: Was ist das?

Essstörungen treten in den unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen auf. Zur Orientierung stellen wir hier die häufigsten vor.

fuer_angehoerige_klein_2

Sie erkennen jemanden wieder?

Wenn Sie als Eltern oder Partner mit einer Person mit Essstörung zusammenleben, brauchen Sie selbst Unterstützung. Wir beraten und begleiten sie individuell und können Ihnen dafür verschiedene Unterstützungsformen aufzeigen.